atomkraftwerkumbau-hoyer.de
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Umbau stillgelegter Atomkraftwerke zu Natürlichen Energiezentren – Fachkräfte gesucht

Umbau stillgelegter Atomkraftwerke zu Natürlichen Energiezentren – Fachkräfte gesucht

Umbau stillgelegter Atomkraftwerke zu Natürlichen Energiezentren – Fachkräfte gesucht

Details
Geschrieben von: Eric Hoyer
Kategorie: Umbau stillgelegter Atomkraftwerke zu Natürlichen Energiezentren – Fachkräfte gesucht
Veröffentlicht: 13. Mai 2025
Zugriffe: 36
  • Umbau stillgelegter Atomkraftwerke zu Natürlichen Energiezentren – Fachkräfte gesucht

Umbau stillgelegter Atomkraftwerke zu

Natürlichen Energiezentren – Fachkräfte gesucht

 

Atomkraftwerke verfügen über wertvolle Infrastruktur, die für eine nachhaltige Zukunft genutzt werden kann. Der gezielte Umbau dieser Anlagen zu Wasserstoff- und Wärmezentren bietet nicht nur eine innovative Alternative, sondern ermöglicht auch eine deutliche Kosten- und Zeitersparnis.

Durch die Nutzung vorhandener Turbinen und technischer Anlagen kann der Rückbau erheblich beschleunigt werden – eine Einsparung von bis zu 1,5 Milliarden Euro und eine frühere Umsetzung um bis zu 10 Jahre sind möglich. Zudem bieten die Feststoffspeicher der AKW mit ca. 200.000 Tonnen Speichermaterial pro Anlage sowie die verbliebenen 25 Kühltürme außergewöhnliches Potenzial für die Speicherung und Nutzung regenerativer Energie.

Berechnete Speicherkapazitäten der Kühltürme:

  • Durchschnittliches Volumen pro Kühlturm: ca. 1.178.097 m³

  • Gesamtvolumen von 25 Kühltürmen: ca. 29.452.431 m³

  • Theoretische Speicherleistung: ca. 7.363.108 MWh

  • Jahresleistung bei wöchentlichem Lade-/Entladezyklus: ca. 382.881.605 MWh

Diese Kapazitäten ermöglichen die Speicherung von Überschussenergie aus Wind- und Photovoltaikanlagen und tragen so aktiv zur Versorgungssicherheit bei – besonders in Krisenzeiten.

Darüber hinaus bieten die bestehenden Hohlräume der ehemaligen AKW-Strukturen eine sichere, trockene und kosteneffiziente Möglichkeit zur Einlagerung schwach- und mittelradioaktiver Rückbaumaterialien. Dies stellt eine flexible und überwachte Alternative zu tiefen geologischen Endlagern dar und ermöglicht eine potenzielle Rückholung bei Bedarf.

Ich, Eric Hoyer, lade erfahrene Fachkräfte aus den Bereichen Kerntechnik, Energiewirtschaft und Ingenieurwesen ein, ihre Expertise in dieses zukunftsweisende Projekt einzubringen. Eine spätere Beteiligung oder Übernahme ist möglich – lassen Sie uns gemeinsam die neue Energiewelt gestalten.

Kontakt:

Eric Hoyer

– 13.05.2025

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Atomkraftwerkumbau-Hoyer.eu zu einem Wasserstoffzentrum wird erklärt, mit Berechnungen

  • Wasserstoff-Energie Herstellungs- Lösungen mit  natürliche-Energiezentren von Eric Hoyer
  • centre d'énergie naturelle-Hoyer construit les centrales nucléaires dans la transition énergétique vers le centre d'hydrogène
  • Wasserstoff-Energieherstellungs-Lösungen  von Eric Hoyer
  • Convert decommissioned nuclear power plants to the green hydrogen centre, with parabolic mirror heating hoyer and solid storage hoyer and produce 9 million tons of hydrogen immediately.
  • Atom-Endlager Millionen Jahre sicherer! Weltneuheit von Eric Hoyer
  • KI wie beurteilt dieses globale Wissen meine Energiewendelösungen meine Erfindungen und Verfahren der Solarsysteme-Hoyer AKW-Umbau zu Wasserstoffherstellung und die natürlichen-Energiezentren-Hoyer
  • Atomkraftwerke umbauen oder stillgelegtes für ein natürliches-Energiezentrum-Hoyer in der Energiewende nutzen Eric Hoyer
  • Entwicklung und Förderung nachhaltiger Energielösungen development and promotion of sustainable energy solutions
  • Atom-Endlager Lösungen von Eric Hoyer Weltneuheit  
  • centrales nucléaires, ou désaffecté pour un centre-energie-naturel dans la transition énergétique Profitez de la meilleure solution de Partie B Éric Hoyer
  • Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für mein gesamtes Energiewende-Projekt 2023 11  Diagramme 01.01.2024
  • Wasserstoffherstellungsanlagen durch die  Einsparungen des Rückbaus in einem AKW gedeckelt von Eric Hoyer!
  • Energiewende Projekte mit dezentralen natürlichen-Energiezentren-Hoyer  als Gesamtlösungen
  • Atomkraftwerke umbauen oder Stillgelegtes für ein natürliches-Wasserstoff-Energiezentrum in der Energiewende nutzen, beste Lösung Eric Hoyer
  • Atomkraftwerke im Vergleich zu Solarenergiesystemen-Hoyer und Varianten Umbau von AKWs zu Wasserstoffzentren etc. mit Berechnungen
  • Sonnenenergie gibt es eine Alternative, wer dies meint, hat die Energiewende nicht verstanden!
  • Atomkraftwerke Rückbau zum natürlichen-Energiezentren-Hoyer kostet nur ein Viertel! Teil A
  • Atomkraftwerke Rückbau zu natürlichen-Energiezentren-Hoyer weitere Berechnungen Teil 2
  • Rückbau von Atomkraftwerken mit natürlichen-Energiezentren-Hoyer kostet nur ein Viertel!
  • Regierung von Deutschland und EU Staaten Einladung zur Zusammenarbeit: Revolutionäre Heiztechnologien und dezentrale Energiezentren
  • Atomkraftwerkumbau-Hoyer.eu zu einem Wasserstoffzentrum wird erklärt, mit Berechnungen
  • Atommüll-Lösung von Eric Hoyer
  • Energiewende-Hoyer meine weltweite gesamte Lösung  Maßnahmen der Politik, Forschung sind falsch und werden einen teuren Rückbau der Energiewende einleiten
  • Feststoffspeicher-Hoyer ca. 900 °C, die ständig vorhanden ist, baut mit den Jahren Radioaktivität schneller zurück, nach Eric Hoyer
  • Kugelsteuerungsanlage-Hoyer für neuen Typ Heizung bietet Zusammenarbeit an Kugelhersteller weltweit